Foto: P. Citoler / DRK e.V.

Erste Hilfe Fort-Bildung

Geschäftsstelle

Wir beraten Sie gerne. 

Tel: 03909 20 45
info(at)drk-kloetze(dot)de

Bahnhofstraße 59
38486 Klötze

Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)Foto: P. Citoler / DRK
Foto: P. Citoler / DRK e.V.
In diesem Kurs üben Sie Not-Fälle und vertiefen Ihre Kenntnisse.
Es ist ein Kurs für besondere Erst-Helfer und Betriebs-Helfer.
Betriebs-Helfer müssen alle 2 Jahre diesen Kurs machen.
Dafür gibt es eine Vorschrift von der Berufs-Genossenschaft.
Aber auch andere Erst-Helfer können diesen Kurs mitmachen.
Mit vielen Übungen frischen Sie Ihre Kenntnisse in Erste Hilfe auf. In diesem Kurs lernen Sie viel über Not-Situationen.
Und Sie üben viele Not-Fälle selbst.
Man sagt auch:
Der Kurs besteht aus Theorie und Praxis.
So lernen Sie viele wichtige Dinge für die Lebens-Rettung.
Wir gehen auch auf besondere Situationen in Ihrer Firma ein.

Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG / UVT übernommen. Voraussetzung hierfür ist das entsprechende Abrechnungsformular, das Sie am Lehrgangstag im Original abgeben müssen.

Ausnahmen:

Die Kostenübernahme für die Aus- / Fortbildung muss vorab beantragt werden:

  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BG W)    Link
  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BG N)  Link
  • Unfallkasse Sachsen-Anhalt (UK) : Nutzen Sie bitte das Antragsformular: Link   | Abrechnungsformular:  Download
  • Landesunfallkasse Niedersachsen (LUKN)    Link

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.